entfernen

entfernen
ent·fer·nen * [ɛntʼfɛrnən]
vt
1) (beseitigen)
etw [aus/von etw] \entfernen to remove sth [from sth]
2) med (herausoperieren)
[jdm] etw \entfernen to take out sb's sth;
jdm den Blinddarm \entfernen to take out [or remove] sb's appendix
3) admin (geh);
jdn aus [o von] etw dat \entfernen to remove sb from sth;
jdn aus der Schule \entfernen to expel sb [from school]
4) (weit abbringen)
jdn von etw dat \entfernen to take sb away from sth;
das entfernt uns vom Thema that takes us off the subject
vr
1) (weggehen)
sich [von/aus etw] \entfernen to go away [from sth], to leave [sth];
sich vom Weg \entfernen to go off the path
2) (nicht bei etw bleiben)
sich von etw \entfernen to depart from sth

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Entfernen — Entfernen, verb. reg. act. von einem Gegenstande in die Ferne bringen. 1) Eigentlich, dem Orte nach. Verdächtige Leute aus der Stadt, aus dem Lande entfernen. Sich entfernen, weggehen. Sich von dem rechten Wege entfernen. Jemanden von seinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entfernen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Es ist nicht leicht, Schmierereien von den Wänden zu entfernen. • Bitte entfernen Sie Ihre Tasche sofort, Sie blockieren den Notausgang …   Deutsch Wörterbuch

  • entfernen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. entfernen, älter auch entverren, mndd. entver(n)en Stammwort. Präfixableitung zu fern. Als Partizip dazu entfernt, das dann im Sinn von fern, weit entfernt erstarrt. Zu diesem Partizip das Abstraktum Entfernung im Sinn… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • entfernen — 1. ↑eliminieren, 2. ↑ektomieren, ↑exstirpieren, resezieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entfernen, — entfernen, ich: absentieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • entfernen — entfernen, Entfernung ↑ fern …   Das Herkunftswörterbuch

  • entfernen — V. (Mittelstufe) etw. verschwinden lassen, etw. beseitigen Beispiele: Ihm wurde operativ ein Tumor entfernt. Er wurde aus der Armee entfernt …   Extremes Deutsch

  • entfernen — aussondern; aussortieren; herausnehmen; extrahieren; entnehmen; isolieren; radieren; reinigen; eliminieren; löschen; zurücksetzen; in die Aus …   Universal-Lexikon

  • entfernen — a) abbekommen, ablösen, abmontieren, abnehmen, abschaffen, absetzen, abtransportieren, abtrennen, abziehen, aufräumen, aus dem Weg räumen/schaffen, aus der Welt schaffen, ausmerzen, ausräumen, ausscheiden, ausschließen, aussondern, befreien,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entfernen — ent·fẹr·nen; entfernte, hat entfernt; [Vt] geschr; 1 etwas (aus / von etwas) entfernen bewirken, dass etwas nicht mehr da ist ≈ beseitigen: einen Fleck aus einer Hose, den Schimmel von der Wand entfernen 2 jemanden entfernen bewirken, dass… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Entfernen — Das Wort Löschung (von mittelhochdeutsch leschen, althochdeutsch lesken: „ausmachen, ersticken; stillen; tilgen, beseitigen“) wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet: Löschen eines Fehlers im Manuskript, siehe Redaktion; Löschung im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”